Direkt zum Hauptbereich

Papst Franziskus ist tot! – Was bedeutet das jetzt für die Welt und Schweden?

 Rom/Stockholm – Ein Tag nach Ostern erschüttert eine Nachricht die Welt: Papst Franziskus ist tot. Der 88-jährige Pontifex starb am frühen Morgen im Vatikan. Die katholische Kirche steht vor einem historischen Wendepunkt. Und auch in Schweden blickt man gespannt nach Rom: Was passiert jetzt? Wer wird der nächste Papst? Und was bedeutet das für Schwedens Katholiken?


Der Tod des Papstes – Ein Rückblick auf das Leben von Franziskus

Papst Franziskus, bürgerlich Jorge Mario Bergoglio, wurde 2013 als erster Papst aus Lateinamerika gewählt. Sein Stil: volksnah, demütig, reformorientiert. Der Jesuit aus Argentinien setzte sich für Arme, Flüchtlinge und den interreligiösen Dialog ein. Besonders seine Klimabotschaft fand auch in Schweden großen Widerhall.

Nach über zwölf Jahren als Oberhaupt der katholischen Kirche endete nun sein Weg. Der Vatikan bestätigte den Tod am frühen Montagmorgen.


Was passiert jetzt? – Alles über das Konklave

Mit dem Tod eines Papstes beginnt im Vatikan ein festgelegter Prozess:

  • Wann? Innerhalb der nächsten 15 bis 20 Tage wird das sogenannte Konklave einberufen.

  • Wo? In der Sixtinischen Kapelle in Rom.

  • Wer? Alle wahlberechtigten Kardinäle unter 80 Jahren – aktuell rund 120 – reisen an.

  • Was? Sie wählen in geheimer Abstimmung den neuen Papst.

Bis zur Wahl übernimmt der Kardinalskämmerer (Camerlengo) die Amtsgeschäfte der Kirche. Ein neuer Papst könnte also schon Anfang Mai 2025 feststehen.


Wer könnte der neue Papst werden?

Die Liste möglicher Nachfolger ist lang – darunter auch Kardinäle aus Afrika, Asien und Europa. Schweden selbst stellt keinen Kardinal, doch in skandinavischen Kreisen wird Anders Arborelius, Schwedens erster Kardinal, als moralische Stimme hoch geschätzt.

Auch wenn seine Wahl als unwahrscheinlich gilt, ist seine Stimme im Konklave und in der Weltkirche nicht zu unterschätzen.


Was bedeutet der Papstwechsel für Schweden?

In Schweden leben rund 130.000 registrierte Katholiken – Tendenz steigend. Besonders Einwanderer aus Polen, dem Nahen Osten und Lateinamerika prägen das katholische Leben hierzulande.

Ein neuer Papst könnte:

  • neue Akzente in der Migrations- und Sozialpolitik setzen

  • den interreligiösen Dialog mit der lutherischen Mehrheitskirche fördern

  • neue Impulse für den synodalen Prozess in Europa geben

Anders Arborelius betonte bereits: „Der neue Papst wird auch für Schweden ein geistliches Signal setzen.“


Fazit: Ein weltgeschichtlicher Moment – auch für Schweden

Mit dem Tod von Papst Franziskus endet eine Ära. Die katholische Kirche steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung – und Schweden schaut mit Interesse auf Rom. Denn was dort geschieht, betrifft auch die Gläubigen im hohen Norden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Überblick über die wichtigsten Messen in Schweden

 Schweden ist bekannt für seine innovativen Branchen und hochentwickelten Industrien. Das Land bietet zahlreiche Fach- und Publikumsmessen, die sowohl nationale als auch internationale Aussteller und Besucher anziehen. Von Technologie über Mode bis hin zu Umwelt und nachhaltigen Lösungen gibt es in Schweden für nahezu jede Branche eine bedeutende Messe. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Messen des Landes vor und geben Einblicke in ihre Bedeutung und Besonderheiten. 1. Elmia Subcontractor (Jönköping) Branche: Zulieferindustrie Ort: Jönköping Zeitraum: November Die Elmia Subcontractor ist die größte Messe für Zulieferer in Nordeuropa und zieht jährlich Tausende von Fachbesuchern an. Die Messe bietet eine Plattform für Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen wie der Automobil-, Maschinenbau- und Elektronikindustrie. Hier treffen Einkäufer und Entwickler auf Zulieferer, um Partnerschaften zu schmieden und Innovationen auszutauschen. Besondere Highlights: Vor...

Willkommen bei Schweden.pro - Eine Reise durch das Land der Mitternachtssonne und Fika

Willkommen bei Schweden.pro - Eine Reise durch das Land der Mitternachtssonne und Fika Liebe Leserinnen und Leser, Herzlich willkommen auf  SCHWEDEN.pro  – Ihrem digitalen Fenster in eine faszinierende Welt voller Kontraste, Innovationen und unvergleichlicher Lebensqualität. Mein Name ist Mario Viggiani, und ich möchte Sie einladen, mit mir die vielen Facetten dieses nordischen Landes zu entdecken, das so viel mehr ist als nur IKEA, ABBA und Wikinger. Geographische Vielfalt: Von Polarkreis bis Schärengarten Schweden erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 450.000 Quadratkilometern und ist damit das drittgrößte Land Europas. Von den eisigen Weiten Lapplands im Norden bis zu den malerischen Schären an der Ostküste bietet dieses Land eine geographical Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Der Norden: Polarkreis und Mitternachtssonne Im nördlichen Teil Schwedens, in der Region Lappland, erleben Besucher ein einzigartiges Naturphänomen: die Mitternachtssonne. Während ...