Mit dem Campingwagen durch Schweden: Das ultimative Reiseabenteuer
Schweden mit seinem Campingwagen zu erkunden ist eine der freiesten und unvergesslichsten Arten, die skandinavische Schönheit zu erleben. Von endlosen Wäldern über kristallklare Seen bis hin zu malerischen Küstenlandschaften bietet das Land unzählige Möglichkeiten für Naturliebhaber und Abenteurer. In diesem Artikel erfährst du alles, was du für deine perfekte Campingwagen-Tour durch Schweden wissen musst.
Die besten Routen für deinen Campingtrip
Die Wahl der Route ist entscheidend für dein schwedisches Abenteuer. Hier sind einige der beliebtesten Strecken:
Die Westküste: Göteborg bis Strömstad
Die schwedische Westküste besticht durch ihre zerklüfteten Schären, charmante Fischerdörfer und zahlreiche Bademöglichkeiten. Beginne deine Reise in Göteborg und fahre nordwärts über Orte wie Marstrand, Lysekil und Fjällbacka bis nach Strömstad an der norwegischen Grenze.
Durch Südschweden: Skåne und Småland
Die Region Skåne bietet mit ihren sanften Hügeln, historischen Städten und wunderschönen Stränden eine perfekte Einführung in das schwedische Leben. Von hier aus kannst du nach Småland weiterfahren, die Heimat von Astrid Lindgren und bekannt für seine dichten Wälder und zahlreichen Seen.
In die Wildnis: Durch Dalarnas Wälder und Seen
Für Naturliebhaber ist die Region Dalarna ein absolutes Muss. Hier findest du traditionelle rote Holzhäuser, unberührte Wälder und den berühmten Siljansee. Diese Region verkörpert das traditionelle Schweden wie kaum eine andere.
Praktische Tipps für das Camping in Schweden
Das Jedermannsrecht ("Allemansrätten")
Eine der größten Besonderheiten des Campens in Schweden ist das Jedermannsrecht. Dieses erlaubt es dir, dein Fahrzeug für eine Nacht fast überall abzustellen, solange du keine privaten Grundstücke, Naturschutzgebiete oder landwirtschaftlich genutzte Flächen betrittst. Beachte jedoch die goldene Regel: "Nicht stören, nicht zerstören."
Die besten Campingplätze
Schweden verfügt über ein hervorragendes Netz an Campingplätzen, von einfachen Naturplätzen bis hin zu luxuriösen Anlagen mit allen Annehmlichkeiten:
- Första Klass Camping in Värmland: Direkt am See gelegen mit erstklassigen Sanitäranlagen und Saunen
- Norrfällsvikens Camping in Höga Kusten: Spektakuläre Aussichten auf die Ostsee mit direktem Strandzugang
- Mora Camping in Dalarna: Perfekter Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten am Siljansee
Die beste Reisezeit
Die ideale Zeit für einen Campingtrip durch Schweden ist von Juni bis August. In dieser Zeit kannst du die magischen Mittsommernächte erleben, bei denen es kaum dunkel wird. Wenn du Menschenmassen vermeiden möchtest, sind der späte Mai und frühe September gute Alternativen, obwohl es dann bereits kühler werden kann.
Kulinarische Entdeckungen unterwegs
Eine Campingreise durch Schweden bietet auch kulinarisch einiges zu entdecken. Halte Ausschau nach:
- Lokalen Märkten: Hier findest du frische Beeren, Pilze und regionales Gemüse
- Fischräuchereien: Besonders an der Küste ein absolutes Muss für Fischliebhaber
- Traditionellen Bäckereien: Probiere unbedingt Zimtschnecken (Kanelbullar) und Kardamombrötchen (Kardemummabullar)
Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest
Naturwunder
- Höga Kusten: UNESCO-Weltnaturerbe mit atemberaubenden Klippen und Aussichten
- Stockholmer Schärengarten: Mehr als 30.000 Inseln und Schären vor der Hauptstadt
- Sarek-Nationalpark: Eine der letzten Wildnisse Europas im hohen Norden
Kulturelle Highlights
- Gamla Stan in Stockholm: Die mittelalterliche Altstadt der Hauptstadt
- Vasa-Museum: Hier kannst du ein fast vollständig erhaltenes Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert bestaunen
- Astrid-Lindgren-Welt in Vimmerby: Ein Muss für Familien mit Kindern
Nachhaltiges Camping in Schweden
Schweden legt großen Wert auf Umweltschutz, und als verantwortungsvoller Camper solltest du einige Regeln beachten:
- Hinterlasse keinen Müll
- Verwende biologisch abbaubare Reinigungsmittel
- Respektiere Wildtiere und halte Abstand
- Nutze vorhandene Feuerstellen und beachte mögliche Feuerverbote
![]() |
Mit dem Campingwagen durch Schweden: Das ultimative Reiseabenteuer. |
Fazit: Freiheit auf vier Rädern
Eine Reise mit dem Campingwagen durch Schweden bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer, Naturerlebnis und kultureller Bereicherung. Die Flexibilität, spontan entscheiden zu können, wo du die Nacht verbringst, kombiniert mit der atemberaubenden Landschaft und der schwedischen Gastfreundschaft, macht diese Art des Reisens zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Pack deinen Campingwagen, vergiss die Kamera nicht und mach dich bereit für ein schwedisches Abenteuer, das du nie vergessen wirst. Die endlosen Sommertage, die klare Luft und die unberührte Natur warten auf dich!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen