Der Schweden-Guru aus Fridafors – Torge Jörrens und seine Liebe zu Südschweden
Manchmal stolpert man zufällig über eine Webseite – und bleibt hängen. So ging’s mir mit www.schweden.guru. Dahinter steckt Torge Jörrens, ein Typ, den man sofort in der nächstgelegenen schwedischen Grillhütte auf ein Bier einladen will.
Torge ist kein Schweden-Auswanderer, der still und leise im Birkenwald verschwunden ist. Nein, der Mann erzählt, packt an und teilt seine Erfahrungen so herrlich ehrlich, dass man denkt: Ja, genau so isses!
Fridafors calling: Ein neues Leben in Südschweden
Seit Ende 2023 lebt Torge mit seiner Frau Sylvia in Fridafors – einem kleinen Ort in Småland, der genauso klingt wie er aussieht: friedlich, grün, mit viel Himmel. Zusammen betreiben sie das Ferienhaus Vallesborg, das irgendwie so wirkt, als hätte Astrid Lindgren persönlich bei der Einrichtung geholfen.
Während Sylvia regelmäßig zwischen Deutschland und Schweden pendelt (vielleicht, um Nachschub an Lakritz oder Ikea-Servietten zu holen), kümmert sich Torge um alles vor Ort – vom Holzofen bis zum Wanderweg-Tipp. Und das tut er mit einer Mischung aus norddeutscher Bodenständigkeit und schwedischer Gelassenheit.
Die Seite für alle, die Schweden nicht nur "sehen", sondern fühlen wollen
Auf seiner Seite nimmt Torge kein Blatt vor den Mund. Er erzählt vom Alltag in Südschweden – von schrägen Behördenbriefen auf Schwedisch, der ersten eigenen Elchsichtung oder der Frage, warum Mülltrennung in Schweden eine kleine Wissenschaft ist.
Neben den Geschichten gibt’s aber auch richtig gute Tipps: Wo man in der Nähe paddeln kann, die besten Wanderwege und Fotosafaris.
Schweden.guru + Schweden.pro = doppelt gut
Warum ich euch seine Seite empfehle? Weil sie perfekt zu dem passt, was wir hier auf www.schweden.pro machen – nur eben aus erster Hand, ungeschminkt und mit viel Witz. Während wir hier die großen Schweden-Themen aufgreifen, liefert Torge das echte Leben dazu. Quasi Schweden mit Mückenspray und Herz.
Fazit? Torge ist keiner, der Schweden romantisiert. Er lebt es einfach.
Und das macht seine Seite so lesenswert. Also, wer Lust hat auf Geschichten abseits von Stockholm-Postkarten und Instagram-Wasserfällen: www.schweden.guru bookmarken, stöbern, lachen – und vielleicht mal selbst bei ihm in Fridafors vorbeischauen. Der Kaffee steht wahrscheinlich schon auf dem Tisch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen